
Unternehmen beraten, für störungsfreies Arbeiten sorgen
- Posted by admin
- On 25. März 2018
- 0 Comments
Matthias Güntner ist bei Net Con zuständig für die IT-Teams. Er sieht hinsichtlich der gewachsenen technischen Anforderungen an Unternehmer und Institutionen vor allem auch die IT-Dienstleister in der Pflicht: „Wir können vom Kunden heutzutage nicht mehr erwarten, dass er uns vorgibt, was konkret zu tun ist. Natürlich setzen wir Wünsche von Anwendern punktgenau um. Wir sind vor allem aber in der Verantwortung, Kunden zu beraten, Lösungen zu empfehlen und sinnvolle technische Lösungen zu entwickeln.“ Unter Umständen heißt das, in umfangreichen Testläufen neue IT-Strukturen und Arbeitsplatzlösungen zu probieren, gemeinsam mit dem Unternehmer zu bewerten und nach Abnahme durch den Kunden letztendlich auch im Unternehmen einzuführen. „Wir geben unserem Geschäftspartner damit die Sicherheit, dass seine Aufwendungen in ein neues IT-Konzept auch zeitgemäß funktionieren und seine Investition wirtschaftlich ist.“
Sichere, optimierte Kommunikationswege sind heute ein Maß für Wirtschaftlichkeit und Kommunikation auf Augenhöhe. Datenverwaltung und Datenschutz gehören in die Hände von Spezialisten, die zertifizierte Sicherheitslösungen entwickeln und termintreu liefern können.
Net Con beschäftigt in Halle zwanzig Mitarbeiter in Planung, Ausführung und Betreuung von IT-Netzwerken und Serverlösungen. Dazu gehören auch Cloudanbindungen, zertifizierte und individuelle Sicherheitskonzepte sowie komplexe Mietangebote für IT-Technik. Hinzu kommen maßgeschneiderte Lösungen zur digitalen Archivierung bis hin zur optimierten Einbindung von Druck- und Kopiertechnik.
Das Finden und Beseitigen von Fehlerquellen und IT-Störungen lösen die Techniker sowohl über dezentrale Techniklösungen (als Consultingleistung) als auch über Servicevereinbarungen mit persönlicher Betreuung beim Kunden. Diese Dienstleistung kann bei Net Con mit Festpreisgarantie, als regelmäßige Pauschale und ohne Risiko von Zusatzkosten, abgerufen werden. Wir verstehen uns, so IT-Chef Matthias Güntner, als „hauseigene IT-Abteilung“ unserer Kunden.
0 Kommentare